CO2-Neutralität durch Klimaschutzmaßnahmen 

Die Klimastrategie von Infineon beruht auf zwei Säulen: Neben der kontinuierlichen Reduzierung der eigenen Emissionen leistet Infineon mittels seiner innovativen Produkte und Lösungen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz durch besseres Ressourcenmanagement.

Energieeffizienz, intelligente PFC-Vermeidungskonzepte und damit die Reduktion des CO2-Ausstoßes sind seit langem Kernbestandteile des Geschäftsmodells von Infineon. Durch den Einsatz seiner Produkte und Lösungen durch die Kunden von Infineon wird derzeit 33 Mal mehr CO2 vermieden, als bei ihrer Fertigung entsteht. In Summe konnten bezogen auf das vergangene Geschäftsjahr durch den Einsatz von Produkten und Lösungen von Infineon netto 97 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente vermieden werden – nach Abzug eigener Emissionen. Sehen Sie hier unseren CO2-Fußabdruck

Bereits zum Ende des Geschäftsjahres 2022 lagen unsere Scope 1- und Scope 2 Emissionen 23,4 Prozent unter den Emissionen des Basisjahres 2019. Unsere von Dritten nachgeprüften Emissionen entsprechen im Basisjahr 1,16 Millionen t CO2e (einschließlich der ehemaligen Cypres-Standorte)

Der Ausbau intelligenter Abluftreinigungskonzepte, die Umsetzung von Energieeffizienzprogrammen sowie die Umstellung auf Grünstrom in Europa und Nordamerika haben zu dieser Reduzierung beigetragen.

Jochen Hanebeck, CEO von Infineon

Schon heute gehört Infineon zu den nachhaltigsten Halbleiterproduzenten. CO2-Vermeidung und Ressourceneffizienz in der Fertigung haben seit Jahren Priorität, etwa durch den Aufbau der 300-Millimeter-Dünnwafer-Technologie. Mit dem Ziel der CO2-Neutralität verstärken wir unsere Anstrengungen: durch Strom aus erneuerbaren Energiequellen und Investitionen in Abluftreinigung, die weit über den Industriestandard hinausgeht.

Wir werden CO2-neutral: Der nächste strategische Schritt zur Erfüllung unserer Mission

Das Leben grüner zu machen, ist Teil der Mission des Unternehmens. Unser Ziel ist es, bis 2030 CO 2-neutral zu werden.

Mit diesem Ziel leistet Infineon einen aktiven Beitrag zur globalen CO2-Reduzierung und zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens. Das Ziel bezieht sich auf Infineon eigenen Fußabdruck an Treibhausgasen und umfasst alle direkten Emissionen sowie die indirekten Emissionen durch Strom und Wärme.

Bereits bis 2025 sollen die Emissionen um 70 Prozent gegenüber 2019 gesenkt werden.

Unser Ansatz

  1. Direkte Emissionen vermeiden und den Energieverbrauch weiter reduzieren
  2. Einkauf von Ökostrom mit Herkunftsnachweis für unvermeidbare Emissionen
  3. Den kleinsten Teil durch Zertifikate kompensieren, die Entwicklungshilfe und CO2-Vermeidung kombinieren
Presseinformationen

Erfahren Sie mehr in unserem Nachhaltigkeitsbericht auf den Seiten 27.