Smart-Home-Sicherheit
Absicherung von Smart Homes mit einfach zu integrierenden Sicherheitslösungen
Das Zukunftskonzept Smart Home ist mittlerweile in der Realität angekommen. Heute bietet das Smart Home:
- Smart-Home-Geräte wie Raumklimasysteme, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Staubsauger und Kühlgeräte
- Smart-Home-Monitoring wie Türverriegelungen, Rauchmelder, drahtlose Sicherheitskameras, Bewegungs- und Kontaktmelder
- Intelligente Wohnbeleuchtung wie RF-fähige LED-Lampen, RF-fähige Lampen, Leuchtencontroller, vernetzte Schalter und Tastenfelder
- Smart-Home-Gateways
- Entertainment-Produkte
Ohne jeden Zweifel ist Smart Home ein Konzept mit vielen Vorteilen. Es macht das Leben leichter und kann dazu beitragen, Geld und Energie zu sparen. Darüber hinaus ermöglicht es neue Geschäftsmodelle, neue Services und neue Features.
Doch ungeschützte Smart-Home-Geräte sind auch ein äußerst reizvolles Ziel für Angreifer, die in Heimnetzwerke eindringen, sensible persönliche Daten stehlen und missbrauchen oder sich sogar unbefugten Zutritt zu Smart Homes verschaffen könnten. Schlimmer noch: Über vernetzte Smart-Home-Geräte sind sogar Angriffe in größerem Maßstab wie DDOS-Angriffe denkbar, die ganze Servernetzwerke außer Gefecht setzen können.
Verbraucher müssen vor Angriffen und Unternehmen vor Image-Schäden geschützt werden. Um einen optimalen Schutz zu ermöglichen, sind zuverlässige hardwarebasierte Sicherheitslösungen erforderlich. Hardwarebasierte Sicherheit bietet eine gesicherte Basis für umfangreiche Funktionen und starken Schutz der Systeme vor Manipulationen. Darüber hinaus ist Software auf sicherer Hardware davor geschützt, gelesen, kopiert und geklont, analysiert, decodiert und sabotiert zu werden.
Als einziges Unternehmen außerhalb Chinas ist Infineon Mitbegründer des Open Laboratory for Smart Home Interconnection Security in Peking. Ziel dieser Partnerschaft ist die Entwicklung von Standards zum besseren Schutz von vernetzten Haushaltsgeräten und Vorrichtungen im Internet der Dinge.
Mit uns gewinnen Sie nicht nur einen innovativen Partner, wenn Sie sich für Smart-Home-Sicherheit von Infineon entscheiden. Vielmehr profitieren Sie auch von unserem ISPN-Partnernetzwerk und können so den Implementierungsaufwand verringern und die Markteinführungszeit verkürzen.
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Sie auf Sicherheitslösungen von Infineon für Ihre Smart-Home-Projekte setzen sollten, z. B.:
- Expertise im Bereich Sicherheitsarchitekturen. Profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise bei komplexen Sicherheitsarchitekturen für das gesamte Smart Home – vom Netzknoten bis zur Cloud.
- Skalierbare, flexible Sicherheitslösungen. Unsere Produkte passen sich an alle Anforderungen Ihrer Smart-Home-Applikationen an.
- Einfache Integration. Genießen Sie maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand - mit unseren OPTIGA™-Lösungen erhalten Sie umfassende technische Unterstützung, um Ihre Markteinführungszeiten zu verkürzen.
Sie wollen wissen, wie Sie Smart-Home-Sicherheit in Ihr Design integrieren können? Unsere Sicherheitsexperten haben die Antwort.