Industrieantriebe
Bitte wählen Sie eine Unterkategorie
Alle Unterkategorien schließen Alle Unterkategorien anzeigenInfineon bietet ein umfangreiches Portfolio von effizienten Halbleitern speziell für Motorumrichter. Für smarte Designs im Niedrigleistungssegment bieten wir Ihnen unsere intelligenten Leistungsmodule (IPMs) und diskreten Halbleiterprodukte. Für Antriebe mit mittlerer Leistung eignen sich perfekt die Module unserer Produktfamilien EasyPIM™, EasyPACK™ und EconoPIM™. Im Hochleistungsbereich sind EconoDUAL™- und PrimePACK™-Module die Lösungen der Wahl. In Kombination mit der innovativen .XT-Verbindungstechnologie können PrimePack™-Module dazu beitragen, das Dilemma der Überdimensionierung zu lösen, indem sie die Temperaturbeständigkeit der Bauteile und deren Lastwechselfestigkeit (Power Cycling) erhöhen und damit für eine längere Lebensdauer sorgen.
Elektromotoren und ihre Regelungssysteme sind für annähernd die Hälfte des Energieverbrauchs auf der Welt verantwortlich. Bei näherer Aufschlüsselung zeigt sich, dass etwa 30 % der global erzeugten Elektrizität in Industrieantriebe fließt. Angesichts von Schätzungen, dass sich der Energieverbrauch durch die Industrie bis zum Jahr 2040 in etwa verdoppeln wird, ist klar, dass sich hier schnell etwas ändern muss. Daher ist es unerlässlich, Motorantriebe ohne Drehzahlregelung in der Industrie, für Consumer-Anwendungen und im Automobilbereich durch intelligente, geregelte Motoren zu ersetzen. Neue Design-Ansätze mit variabler Anpassung der Drehzahl und des Drehmoments von Motorantriebssystemen mithilfe von Umrichtern eröffnen über ein riesiges Potenzial zur Effizienzsteigerung.
Zentrale Fragen beim Design von Antriebsumrichtern
Es gibt fünf zentrale Fragen, die geklärt werden sollten, bevor Sie mit dem Design beginnen. Das nachfolgende interaktive Diagramm hilft Ihnen dabei.
Eines der Highlights unserer Produktpalette sind die speziell für die Erfordernisse von Antriebsanwendungen ausgelegten TRENCHSTOP™ IGBT7-Module. Die TRENCHSTOP™ IGBT7-Module eignen sich perfekt für Universalantriebe: Durch höhere Leistungsdichte, bessere Regelbarkeit und Überlastfestigkeit lassen sich Kosten und Zeit einsparen. Die Module werden in einer Vielzahl von bewährten Bauformen angeboten. Eine attraktive Lösung für Hochgeschwindigkeitsantriebe und die Integration von Umrichtern sind unsere CoolSiC™-MOSFETs, da sie vor allem unter Teillast Schalt- und Leitungsverluste verringern.
Zur Ergänzung unserer Leistungshalbleiter bieten wir ferner Gate-Treiber-ICs für alle Geräte auf Silizium- und Siliziumcarbidbasis. Unser umfangreiches EiceDRIVER™-Treiberportfolio reicht vom 1EDC30I12MH mit Basisfunktionalität bis hin zu komplexen Varianten wie dem 1EDS20I12SV.
Für batteriebetriebene Anwendungen wie bürstenlose Gleichstrommotoren im Automobilbereich steht den Kunden unser breites Spektrum an Silizium-MOSFETs, einschließlich der Produktfamilie OptiMOS™ zur Verfügung. Als Abrundung unseres Produktangebots unterstützen wir mit den iMOTION™-, XMC™- und AURIX™-Mikrocontrollern sowie den ergänzenden OPTIGA™ Trust-Lösungen für höchste Sicherheitsstandards den zunehmenden Konnektivitätsbedarf und machen Ihre Designs zudem fit für Industrie 4.0. In Kombination mit Sensoren aus unserer Produktfamilie XENSIV™ können Sie mit diesen Lösungen die Sensorik Ihrer Designs intelligenter machen und innovative Funktionen wie vorausschauende Instandhaltung implementieren.
The online power simulation program for loss and thermal calculation of Infineon power modules and disk devices.
A three-phase motor drive inverter system is implemented to simulate the power loss and junction temperature of each device at the given static load conditions.
A three-phase motor drive inverter system is implemented to simulate the power loss and junction temperature of each device inside IPM at the given static load conditions.
Whitepaper: Industrieantriebe im Wandel – optimieren Sie Ihre Antriebssysteme mit dem Know-how von Infineon (EN)
Die Zeiten, in denen Elektromotoren für Industrieanwendungen überdimensioniert und die sich daraus ergebenden Energiemehrkosten einfach hingenommen wurden, um die gewünschte Lebensdauer der Anwendung sicherzustellen, sind vorbei. Dieses Whitepaper beleuchtet einige der inzwischen verfügbaren Technologien, mit denen im Niederspannungsbereich und in der Robotik höhere Wirkungsgrade erreicht werden können.
Anwendungspräsentation: Wir sorgen für effizientere Antriebe – unser Know-how zur Optimierung Ihrer Antriebssysteme (EN)
Wir sorgen für effizientere Antriebe. Unser Know-how zur Optimierung Ihrer Antriebssysteme. Die Folien dieses Webinars stehen auch zum Download zur Verfügung. Auf diese Weise erhalten Sie diese wertvollen Informationen gesammelt in einer PDF-Datei.
Webinar: CoolSiC™ - the perfect solution for servo drives
Silicon Carbide MOSFETs are a perfect match for servo drives? That’s right! This special #webinar reveals why compares performance levels of IGBTs versus SiC MOSFETs and explains the benefits of using Infineon’s.XT interconnection technology.
Machen Sie Ihre Roboter-Hardware fit für die Zukunft (EN)
Möchten Sie wissen, welche verschiedenartigen Topologien es für diese Stufe der Stromumwandlung gibt und welches Funktionsprinzip diese so leistungsfähig macht? Sie lernen die Grundkonzepte von passiven Wechselrichtern und aktiven Zweipunkt-Wechselrichtern kennen.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie entsprechend Ihren Anforderungen an Industrieantriebe optimal geeignete, zuverlässige und effiziente Lösungen auswählen. Hier werden die wichtigsten Fragen rund um Leistung, Spannung, Topologie und Frequenz für Ihre Anwendung behandelt.