Reifendrucküberwachung (TPMS)
Überblick
Eine Sicherheitsfunktion, die in immer mehr Ländern verpflichtend wird, ist die Reifendrucküberwachung (TPMS). Hierfür müssen Niederspannungssensoren zuverlässig in die raue Umgebung eines Fahrzeugreifens integriert werden. Durch den Preisdruck muss die Lösung auch mit Ihrem Budget übereinstimmen. Mit Halbleiterprodukten von Infineon bekommen Sie nicht nur das, womit Sie rechnen – Sie profitieren auch von singulären Funktionen und Merkmalen, die Ihre TPMS-Anwendung garantiert zum Erfolg führen.
Produkte
Reifendrucküberwachung (TPMS) Systemdiagramm
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Diagramm, um Produktempfehlungen zu erhalten
Systemvorteile
- TPMS sorgt für den richtigen Reifendruck, der wiederum für die Fahrzeugsicherheit, das Fahrverhalten, den Fahrkomfort und die Reifenlebensdauer entscheidend ist.
- Darüber hinaus verhindert der präzise Reifendruck einen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen.
- TPMS ist bereits in den USA, der EU und in Südkorea verpflichtend vorgeschrieben.
- Der Infineon TPMS-IC SP37 bietet folgende Merkmale:
- Verschiedene Überwachungsfunktionen sorgen für zuverlässige Messungen
- Sofort einsatzbereites, vorkalibriertes Drucksensorsystem
- Komplett eingehäustes Sensorsystem, das rauen Automobilumgebungen nachweislich standhält
- Mikrokontroller-basierte Architektur ermöglicht flexibles Systemdesign
- Hohes Integrationsmaß reduziert die Bauteilgesamtzahl im System
- Verlängerte Reifenlebensdauer um bis zu 30 %
Videos
Car Security - Communication in the car
Car Security - Why is Infineon the perfect partner?
Trainings
Support