Lösungen für Solaranlagen
Bitte wählen Sie eine Unterkategorie
Spitzenprodukte für durchgängige Solarlösungen

Eine der größten Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien ist die Notwendigkeit, Angebot und Nachfrage auszugleichen. Je nach Wetterbedingungen schwankt die Menge des Stroms, den Photovoltaik-Module (PV-Module) liefern können, ganz beträchtlich.
PV-Module liefern Gleichstrom. Dieser muss in Wechselstrom umgewandelt werden, bevor er in das Netz eingespeist und entweder gleich vor Ort genutzt oder zur jeweiligen Verbrauchsstelle transportiert werden kann. Im Wechselrichter der Solaranlage erfolgt die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom.
Eine effiziente Möglichkeit, um Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen, bietet die Kombination von Solarmodulen mit Energiespeichersystemen. Zur Umwandlung des Gleichstroms in Wechselstrom und für einen verlustarmen Stromtransport werden effiziente, zuverlässige Leistungshalbleiter- und Wechselrichter-Technologien benötigt. Je nach Implementierung werden Modulwechselrichter, Leistungsoptimierer, Strangwechselrichter und Zentralwechselrichter unterschieden.
In unserem Portfolio finden Sie eine große Auswahl an Wechselrichtern mit Leistungen von wenigen Watt oder Kilowatt für Solaranlagen auf Wohnhäusern bis hin zu mehreren Megawatt für den kommerziellen Markt und für Energieversorger. Verbaut werden hierfür die branchenweit führenden, diskreten OptiMOS™-, CoolMOS™- und CoolSiC™-MOSFETs sowie IGBTs und hoch integrierte 3-level Easy 1B/2B-Module, funktionell integrierte EiceDRIVER™-Gate-Treiber-ICs und XMC™-Controller. Dank unseres umfassenden Know-hows, das sich auf alle Bereiche der Anwendungen erstreckt, können wir Ihnen die besten Chip-Kombinationen für höchste Leistungsdichte und optimalen Wirkungsgrad anbieten. In unserem umfangreichen Produktportfolio finden Sie das richtige Produkt für jede Solaranwendung – vom Solarstrom für das Eigenheim über kommerzielle Klein- und Großsolaranlagen bis hin zu Solarparks von Energieversorgern.
Die folgende interaktive Grafik informiert Sie über die verschiedenen Arten von Wechselrichtern einer Solaranlage

Durch den Einsatz von CoolSiC™-MOSFETs kann die Leistung eines Strangwechselrichters bei unverändertem Gewicht verdoppelt werden. Mit CoolSiC™ ist eine Erhöhung der Leistungsdichte um den Faktor 2,5 möglich. So lässt sich die Leistung eines weniger als 80 kg schweren Strangwechselrichters – er kann somit von zwei Monteuren transportiert werden – von 50 kW (Si-Technologie) auf 125 kW (SiC-Technologie) steigern. Im Vergleich zu einer Si-Lösung ist auch der Rückgang des Wirkungsgrades bei hohen Betriebstemperaturen wesentlich geringer. Mit einer CoolSiC™-MOSFET-Lösung von Infineon ist ein maximaler Wirkungsgrad von über 99 % erreichbar.
Neues Whitepaper: Trends und Lösungen bei Solar-, Windenergie- und Energiespeichersystemen (EN)

Informieren Sie sich über Solar-, Windenergie- und Energiespeichersysteme sowie über die Anforderungen an die erforderlichen Leistungshalbleiter. Erfahren Sie, welche Antworten Infineon auf die Trends im Markt für erneuerbare Energien und Speichersysteme hat, z. B. wenn es um die Integration von Wechselrichtern mit CoolSiC™-MOSFETs geht. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere verschiedenen Angebote für Lösungen in den Bereichen Solarenergie-, Windenergie- und Energiespeichersysteme.
Anwendungspräsentation: Wie lässt sich das grenzenlose Potenzial der Sonnenenergie nutzen? (EN)

In dieser Präsentation erhalten Sie einen Überblick über die Topologien, die technologischen Trends und die Anforderungen im Bereich Solaranwendungen. Informieren Sie sich über unser Angebot für die einzelnen Wechselrichtertypen – vom Modulwechselrichter über den Zentralwechselrichter bis zum Strangwechselrichter. Holen Sie sich Empfehlungen für Ihre Anwendung, und lassen Sie sich ihr kundenspezifisches Modul von uns erstellen – in nur fünf Monaten.
On-Demand-Webinar: Speicherung von Energie aus Sonne und Wind

In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu erneuerbaren Energien und zu neuen Anwendungen im Bereich Energiespeicherung.

Erfahren Sie, wie Wechselrichter für Solarstrom im Einzelnen funktionieren – von den Modellen für die heimische Solaranlage bis hin zu Geräten im industriellen Einsatz. Wir zeigen außerdem, welche Innovationen Infineon bei den Leistungshalbleitern im Bereich der Solar-Wechselrichtertechnologie bietet und wie Sie damit Kosten sparen und Ihr Produkt schneller auf den Markt bringen können.
Get know recent trends in 1500 Volt PV system, challenges and technical and gain educated comprehensive solution for the 1500 Volt PV market.