Präsenzmeldung
Technologischer Vorsprung und Marktvorteile für Ihre Anwendungen durch Einsatz der einbaufertigen Hochleistungs-Präsenzmeldungslösung von Infineon
Mit der radargestützten Präsenzmelderlösung von Infineon kann Ihre Anwendung die Anwesenheit einer Person innerhalb eines bestimmten Bereichs erkennen. Alle Geräte in einem Smart Home und in einem Smart Building, von Bildschirmen und Displays oder Beleuchtungsanlagen bis hin zu Sicherheitskomponenten, können „sehen“, dass eine Person in direkter Nähe ist, und daraufhin einen bestimmten Vorgang auslösen. Diese Lösung arbeitet mit unserem 60-GHz-Radar-Chip XENSIV™ mit eingebetteter High-Tech-Software für Präsenzmeldung. Sie bietet eine extrem hohe Genauigkeit bei der Erkennung sowohl von Mikro- als auch Makrobewegungen.
Dank der hohen Empfindlichkeit der radargestützten Präsenzmelderlösung von Infineon lassen sich Mikro- und Makrobewegungen in einem Umkreis von bis zu 5 Metern erkennen. Unsere Lösung bietet einzigartige Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Technologien, mit denen die Anwesenheit von Personen gemeldet werden kann (beispielsweise Laser), aber auch gegenüber neueren Technologien, die mit Ultraschall oder PIR (passives Infrarot) arbeiten. Die Präsenzmeldungslösung von Infineon reagiert auf menschlichen Atem (selbst wenn sich die Menschen nicht bewegen). Da diese Präsenzmelder in der Lage sind, solche Mikrobewegungen zu erkennen, sind sie perfekt für die intuitive Interaktion von Nutzern mit Geräten geeignet. Damit sind die Zeiten vorbei, in denen man direkt vor den Sensoren stehen und winken musste, damit das zugehörige Gerät in geeigneter Weise reagierte.

Die Lösung von Infineon ist robust und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Bei einigen Anwendungen außerhalb von Gebäuden wird jedoch möglicherweise ein größerer Erkennungsbereich benötigt. Wenn Sie eine Lösung für einen größeren Erkennungsbereich benötigen, informieren Sie sich über unsere industrietauglichen Lösungen mit 24-GHz-Radar.
Unsere auf dem 60-GHz-Radar-Chip XENSIV™ basierende Präsenzmelderlösung bietet die folgenden Funktionen und Vorteile für Ihre Anwendung:
Funktionen der Präsenzmelderlösung von Infineon | Vorteile für Anwendung und Design |
Dynamische Abstandskonfiguration | Individuelle Konfiguration des Erkennungsbereichs |
Erkennung von Mikrobewegungen (bis zu 5 m)
|
Zuverlässige Präsenzmeldung auch bei stillstehenden oder längere Zeit sitzenden Personen |
Geringe Abmessungen: 15 mm x 20 mm |
Auch auf kleinen Platinen problemlos verbaubar |
Großes Sichtfeld: Senkrecht +/- 40° Waagerecht +/- 45° |
Vielfältig einsetzbar |
Einbaufertige Formfaktor-Platine mit eingebetteter Software
|
Schnellere Markteinführung |
Keine Videoaufzeichnung erforderlich | Schutz der Privatsphäre der Kunden |
Robustheit | Keine Beeinträchtigung durch Staub, Rauch oder extreme Temperaturen |
Diskreter Einbau | Tarnung durch zahlreiche Materialien und Einbau in die Geräte möglich |
Formfaktor-Platine – einbaufertiges Produkt

Die Formfaktor-Platine für die radargestützte Präsenzmelderlösung von Infineon dient zum Erkennen eines Menschen innerhalb eines konfigurierbaren Bereichs. Mikrobewegungen wie das Tippen auf der Tastatur eines Notebooks und Makrobewegungen wie das Gehen in einem Raum werden zuverlässig erkannt. Unsere Präsenzmeldungslösung erfüllt die Voraussetzungen für die Zertifizierung nach FCC-Standard. Ein Hauptvorteil sind die geringen Abmessungen: Mit nur 2,0 x 1,5 cm ist ein einfacher Einbau sichergestellt. Der Micro-USB-Anschluss erlaubt eine einfache Konfiguration der Formfaktor-Platine sowie den Wechsel zwischen Standard- und Expertenmodus zur Festlegung verschiedener Parameter.
Hauptmerkmale:
- Ästhetisches Design: Die Radarkomponente kann aus optischen Gründen in ein Gehäuse eingebaut werden.
- Konfigurierbarer Erkennungsbereich für Bewegungen: Bereich für Makrobewegungen bis zu 10 m und für Mikrobewegungen bis zu 5 m
- Radarausrichtung: Azimut: ± 45°, Elevation: ± 40°
- Hardware-Schnittstellen: USB, SPI/I2C, UART und GPIO
- Einfache Konfiguration: Mühelose Änderung verschiedener Parameter (Erkennungsbereich, Empfindlichkeit usw.) über Hardware-Schnittstellen
- Geringe Abmessungen: Die Formfaktor-Platine ist nur 2,0 x 1,5 cm groß
- Einhaltung der FCC-Spezifikationen: Die Präsenzmeldungslösung mit ihrem 60-GHz-Radar-Chip erfüllt die FCC-Anforderungen
- Einhaltung der Datenschutzbestimmungen: Unsere Radarlösung erfüllt die Bestimmungen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)