Corporate Citizenship

Als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verpflichtung sehen wir es als freiwilliges Leitbild an, an unseren Standorten kontinuierlich einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung der lokalen Bevölkerung zu leisten. Gesellschaftliches und soziales Engagement:, im Sinne unserer freiwilligen Verpflichtung gegenüber der lokalen Bevölkerung, ist eine Schlüsselkomponente und einer der sechs Pfeiler unserer CSR-Strategie.

Gemäß den zehn Grundsätzen von UN Global Compact, den UN-Millenniumszielen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Agenda 21 der UN hat Infineon die so genannten Leitlinien für gesellschaftliches und soziales Engagement entwickelt.

Infineon hat im Geschäftsjahr 2022 234 Aktivitäten weltweit unterstützt. 9 Prozent der Spenden waren Investitionen für lokale Gesellschaften, mit denen wir interagieren. 91 Prozent waren Zuwendungen für gemeinnützige Zwecke.

Über Geld und Sachspenden hinaus erfüllt es uns mit Stolz, dass sich unsere Mitarbeiter freiwillig zu Maßnahmen verpflichten, die alle oben genannten Initiativen unterstützen.

Corporate Citizenship Handlungsschwerpunkte

Infineon hat im Bereich Corporate Citizenship vier Handlungsschwerpunkte definiert: Öko- logische Nachhaltigkeit, Lokale soziale Belange sowie Bildung für zukünftige Generationen und Hilfe nach Natur- und humanitären Katastrophen.

Die genannten Schwerpunkte und Handlungsoptionen sind in unserer Richtlinie Corporate Citizenship und Sponsoring hinterlegt. Diese Richtlinie stellt sicher, dass unsere Corporate Citizenship-Aktivitäten in transparenter Weise erfolgen und unseren ethischen Grundsätzen genügen. Außerdem haben wir an allen wesentlichen Standorten einen Ansprechpartner für dieses Thema definiert. Der Beantragungs- und Genehmigungsprozess im Bereich Corporate Citizenship ist ebenfalls in der weltweit bindenden Richtlinie Corporate Citizenship und Sponsoring definiert. Diese Richtlinie beschreibt die Möglichkeiten des Engagements und regelt die Einbeziehung von Fachabteilungen und des Vorstands im Rahmen des Prüfungs- und Genehmigungsverfahrens.

Bildung für zukünftige Generationen

Dieser Bereich gesellschaftlichen und sozialen Engagements unterstützt junge Talente bei Studium und Weiterbildung, stiftet Professuren und Lehrstühle an anerkannten Universitäten und hilft Studierenden, ihre Ausbildungsbedingungen zu verbessern sowie ihr Wissen und ihre Erfahrung auszubauen. Im Geschäftsjahr 2022 wurden einige der unterstützten Aktivitäten unterstützt:

  • Unterstützung des Girls‘ Day des Frauenförderwerks Dresden zur Förderung der Bildung in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Maschinenbau und Mathematik unter jungen Mädchen (Deutschland)
  • Unterstützung der Yokohama National University für die Förderung technischer Lehre (Japan)
  • Unterstützung der Politehnica Universität Bukarest für die Organisation von Studierendenwettbewerben im MINT-Bereich (Rumänien)
  • Sponsoring des X-STEM Festival San Diego zur Förderung der MINT-Lehre unter jungen Menschen (USA)

Lokale soziale Belange

Dieser Bereich unterstützt kulturelle Veranstaltungen und Maßnahmen, um die Lebensqualität der Menschen in umliegenden Städten und Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Außerdem werden soziale Programme und Organisationen, die Menschen in unsicheren Lebensumständen helfen, gefördert und gepflegt. Andere Initiativen konzentrieren sich darauf, einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der umliegenden Region zu leisten. Im Geschäftsjahr 2022 wurden einige der unterstützten Aktivitäten unterstützt:

  • Spende an das Center for Great Expectations zur Unterstützung von jungen Müttern (USA)
  • Spende an die Asociaţia Dăruieşte Viaţă zur Unterstützung von gefährdeten Kindern (Rumänien)
  • Spende an das ungarische Rote Kreuz zur Hilfe von obdachlosen Menschen (Ungarn)
  • Spende von alltäglichen Hygieneartikeln und Essen an diverse Stiftungen in Batam während der Coronavirus Pandemie (Indonesien)

Ökologische Nachhaltigkeit

Unser Ziel ist es, Umweltinitiativen zu unterstützen, die die Bevölkerung hinsichtlich der Bedeutung des Schutzes der Umwelt und des Ökosystems sensibilisieren. Im Geschäftsjahr 2022 wurden einige der unterstützten Aktivitäten unterstützt:

  • Unterstützung bei der Anpflanzung von Bäumen in einem Waldschutzgebiet in Batam, um die Natur und den Lebensraum zu erhalten (Indonesien)
  • Spende an die Society of Entrepreneurs and Ecology (SEE) für Projekte zur Wiederaufforstung sowie zur Wiederherstellung von Lebensräumen für Pandas (China)
  • Unterstützung bei der Anpflanzung von Mangrovenbäumen zum Schutz der natürlichen Tsunami-Barriere und zur Verhinderung von Meeres- und Flusserosion (Malaysia)

 

Hilfe nach Natur- und humanitären Katastrophen

Ergänzt werden diese Schwerpunktbereiche durch unser Engagement in der Nothilfe bei Natur- und humanitären Katastrophen. Im Geschäftsjahr 2022 wurden einige der unterstützten Aktivitäten unterstützt: 

  • Spende an diverse Organisationen in Europa für die Unterstützung von Flüchtlingen und Opfern des Kriegs in der Ukraine (Deutschland, Rumänien, Ungarn)
  • Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe (Malaysia)

Erfahren Sie mehr in unserem Nachhaltigkeitsbericht auf den Seite 44-45.