
Raus aus der Schule und dann was? Euer Job soll Spaß machen, sinnvoll sein, unsere Welt nach vorne bringen?
Geht klar! Bei Infineon arbeitet ihr in einem modernen, internationalen Umfeld und könnt High-tech Zukunftsvisionen in die Praxis umsetzen: Drohnen oder Roboter zum Beispiel, aber auch smarte Lösungen für Autos, Handys und Co. Ab Tag eins seid ihr fester Bestandteil unseres Teams und erhaltet Unterstützung, wann ihr sie braucht.
Gleich, ob technische oder kaufmännische Ausbildung – die Zukunft braucht euch!
Oder möchtet ihr gerne studieren und das theoretische Wissen gleichzeitig praktisch anwenden?
Dann schau doch hier vorbei.
Mikrotechnologie, Mechatronik oder doch lieber etwas Kaufmännisches? Hier findet Ihr einen Überblick über unser komplettes Ausbildungsangebot. Außerdem Infos, was Ihr dafür mitbringen solltet, wie lange die Ausbildung dauert und wo sie stattfindet. Gerne könnt ihr bei eurer Bewerbung auch mehrere Berufsbilder nennen, wenn ihr euch noch nicht ganz sicher seid.
Anfängerglück? Nee, Punktlandung. Registriere dich für unseren JOBSTARTER-Newsletter und erfahre alles über unsere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge: Tipps und Tricks zu Bewerbungen, Einblick in aktuelle Berufe, Start Bewerbungsverfahren, Neueste Infos und vieles mehr
Klicken, registrieren und fertig: infineon.avature.net/Ausbildung
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
In unserer virtuellen Sprechstunde geben wir dir umfangreiche Informationen und Einblicke zur Ausbildung- und Dualem Studium bei Infineon. Du kannst Deine Fragen direkt an unser Ausbildungsteam stellen und bekommst Tipps & Tricks zum Bewerbungsprozess.
Wann: 19. September 2022, 15 bis 16 Uhr
Interessiert? Dann melde dich jetzt mit einer kurzen Email mit dem Betreff „Sprechstunde für Schüler*innen“ an: ausbildung@infineon.com
Der Fertigungsstandort Infineon Dresden wurde 1994 gegründet. Heute ist Dresden einer der modernsten und größten Standorte für Fertigung, Technologie- und Produktentwicklung – und beschäftigt mehr als 2.700 Mitarbeiter*innen. Damit ist Infineon Dresden einer der wichtigsten industriellen Arbeitgeber der Region. Mehr Informationen zum Standort findet ihr hier.
High-Tech im Grünen: In unserer Zentrale in Neubiberg bei München arbeiten mehr als 4.500 Menschen in der Forschung & Entwicklung, verschiedenen Zentralfunktionen, der IT und vielem mehr. Mehr Informationen zum Standort findet ihr hier.
Innovationslabor und Hightech-Fabrik: In Regensburg denken und bauen wir die Chip-Standards der Zukunft. Mit unseren rund 2.700 Mitarbeiter*innen entwickeln wir Innovationen mit neuartigen Materialien, arbeiten mit Graphen und Nanopasten und erfinden für unsere Leistungshalbleiter, Sensoren, Mikrocontroller und Hochfrequenz-Chips neue Gehäuse, Herstellungsprozesse oder Trennmethoden zur Chip-Vereinzelung. Mehr Informationen zum Standort findet ihr hier.
Zukunftswerkstatt: In Warstein entwickeln und produzieren wir Leistungshalbleitermodule unter anderem für Schienenfahrzeuge, Automobile, Windkraftanlagen, Photovoltaik, industrielle Antriebe und Haushaltsgeräte. Rund 1850 Menschen aus 38 Nationen arbeiten hier an Lösungen für eine grünere Zukunft. Mehr Informationen zum Standort findet ihr hier.
Der Standort Villach ist der Hauptsitz von Infineon Austria und beheimatet seit 1997 das weltweite Infineon Kompetenzzentrum für Leistungselektronik. Im Mittelpunkt der Villacher Aktivitäten steht die Entwicklung von immer kleineren und energieeffizienteren Chips für Anwendungen in der Automobil-, Industrie- und Konsumentenelektronik. Mehr Informationen zum Standort findet ihr hier.
Haben wir euer Interesse geweckt? Keine Berührungsängste! Der nächste Schritt ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Über unsere Jobsuche findet ihr alle aktuell verfügbaren Ausbildungsstellen.
Unser Bewerbungsprozess ist sehr transparent und einfach zu machen. Wir wollen euch möglichst schnell eine Rückmeldung geben, deshalb führt der Weg zum Vertrag bei uns nur über fünf einfache Schritte. Nach eurer Unterschrift geht es dann direkt los: Herzlich willkommen bei Infineon. Detailierte Infos zum Bewerbungsprozess findet ihr hier.
Sicherheit und Gesundheitsschutz gehen vor. Je nach der aktuellen Situation und Bestimmungen werden die persönlichen Gespräche durch Video-Interviews ersetzt. Bei der Einladung zum Bewerbungsgespräch erhaltet Ihr genaue Informationen zum Ablauf.
Das Online-Vorstellungsgespräch lief reibungslos und ohne technische Probleme. Die Vorbereitung hierzu hat für mich keinen Unterschied zu einem persönlichen Gespräch gemacht. Ich war sogar weniger nervös als bei persönlichen Vorstellungsgesprächen.
Individualität ist wichtig für uns - frei von Vorurteilen und mit gleichen Chancen für alle. In dem kurzen Video erfahrt ihr mehr, was wir unter Diversity & Inclusion verstehen. Weitere Hintergrundinfos gibt es hier.