Lösungen für Modulwechselrichter

Modulwechselrichter wandeln den Strom an einzelnen Photovoltaik-Panels (PV-Panels) um und sind in der Regel für 400 Watt (einzelne PV-Panels) bis zu 1,5 kW (mehrere PV-Panels) ausgelegt. Typische Modulwechselrichter arbeiten in zwei Stufen.
Zunächst wandelt die DC-DC-Stufe (Booster) die variable Gleichspannung in eine feste Gleichspannung (in der Regel 40 V bis 60 V) um. Gleichzeitig wird die von den PV-Panels gewonnene Energie mittels MPPT (Maximum Power Point Tracking) optimiert (typische Schaltfrequenz FSW = 100 kHz). Anschließend wandelt die DC-AC-Wechselrichterstufe den Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom (1Φ) um. Im Gegensatz zu Strangwechselrichtern werden Modulwechselrichter an ein, zwei oder vier PV-Panels angeschlossen, das MPPT-Tracking wird für jedes PV-Modul separat durchgeführt.
Neues Whitepaper: Trends und Lösungen bei Solar-, Windenergie- und Energiespeichersystemen (EN)

Informieren Sie sich über Solar-, Windenergie- und Energiespeichersysteme sowie über die Anforderungen an die erforderlichen Leistungshalbleiter. Erfahren Sie, welche Antworten Infineon auf die Trends im Markt für erneuerbare Energien und Speichersysteme hat, z. B. wenn es um die Integration von Wechselrichtern mit CoolSiC™-MOSFETs geht. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere verschiedenen Angebote für Lösungen in den Bereichen Solarenergie-, Windenergie- und Energiespeichersysteme.
Anwendungspräsentation: Wie lässt sich das grenzenlose Potenzial der Sonnenenergie nutzen? (EN)

In dieser Präsentation erhalten Sie einen Überblick über die Topologien, die technologischen Trends und die Anforderungen im Bereich Solaranwendungen. Informieren Sie sich über unser Angebot für die einzelnen Wechselrichtertypen – vom Modulwechselrichter über den Zentralwechselrichter bis zum Strangwechselrichter. Holen Sie sich Empfehlungen für Ihre Anwendung, und lassen Sie sich ihr kundenspezifisches Modul von uns erstellen – in nur fünf Monaten.
On-Demand-Webinar: Speicherung von Energie aus Sonne und Wind

In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu erneuerbaren Energien und zu neuen Anwendungen im Bereich Energiespeicherung.

Erfahren Sie, wie Wechselrichter für Solarstrom im Einzelnen funktionieren – von den Modellen für die heimische Solaranlage bis hin zu Geräten im industriellen Einsatz. Wir zeigen außerdem, welche Innovationen Infineon bei den Leistungshalbleitern im Bereich der Solar-Wechselrichtertechnologie bietet und wie Sie damit Kosten sparen und Ihr Produkt schneller auf den Markt bringen können.