Induktionskochen
Dank ihrer schnelleren, gleichmäßigeren Erwärmung und höheren Energieeffizienz haben sich Induktionsherde zu einem Verbrauchertrend entwickelt. Doch die Entwicklung eines Induktionskochsystems wird auch von gewissen Herausforderungen begleitet. Designer stehen oft vor dem Problem einer durch Netzstörungen verursachten hohen Ausfallquote, und die Austausch- und Servicekosten für Herde fallen häufig sehr hoch aus. Gleichzeitig erhöht der starke Wettbewerb auf dem Markt den Kostendruck und beschränkt den Einsatz von Schutzvorrichtungen. Außerdem werden die einzelnen Komponenten durch den hohen Energiebedarf enorm beansprucht. Die Folge sind leistungsstarke Halbleiter, die hoher thermischer und elektrischer Belastung ausgesetzt sind.
Systemdiagramm für Induktionskochen
Optimierung der Induktionstechnologie
Infineon hilft Ihnen dabei, die vielen mit Induktionskochgeräten verbundenen Herausforderungen zu meistern. Finden Sie in unserem breit gefächerten Portfolio kostenoptimierte Lösungen mit hoher Zuverlässigkeit und geringer Anfälligkeit für Spannungsüber oder -unterschwinger, z. B. den RC-H5 IGBT, kompakten 2EDL- und 2ED-Gatetreiber oder die Lösungen der XMC MCU-Serie. Unsere Produkte operieren selbst bei hohen EMC-Störungen und Überspannungen und ermöglichen dank niedriger VCEsat, VF, Eoff und Rth eine hohe Leistung und Systemeffizienz. Entscheiden Sie sich für Infineon und entwickeln Sie problemlos Ihre Induktionskochgeräte entsprechend den aktuellen Marktanforderungen.
Induction Heating: IGBT Presentation Part 1
Induction Heating: IGBT Presentation Part 2
Infineon’s 3rd. Generation Reverse Conduction IGBTs
RC-H5 The Next Generation Reverse Conduction IGBT Part 1 of 2
RC-H5 The Next Generation Reverse Conduction IGBT Part 2 of 2