Induktionsherde
Sichere und leistungsfähige Halbleiter, die hohen Belastungen durch Elektrizität und Wärme standhalten
Mit der zunehmenden Bedeutung von Vernetzung und Konnektivität auch auf dem Markt für Küchengeräte stellen sich neue Fragen zur Sicherheit der Induktionstechnologie in der Küche. Die Komponenten von Herden und Kochplatten, die für einen schnelleren Kochvorgang mit höherer Leistung arbeiten, müssen auch unter anspruchsvolleren Bedingungen einwandfrei funktionieren.
Wir bei Infineon sind bestens gerüstet, mit Ihnen zusammen die Herausforderungen zu bewältigen, die beim Design von Küchengeräten mit Induktionstechnologie typischerweise auftreten. Dank der schnelleren und gleichmäßigeren Erwärmung – verbunden mit der besseren Energieeffizienz – ist das Kochen mit Induktion bei den Verbrauchern sehr beliebt. Doch das Design eines Induktionsgeräts ist nicht ganz trivial. Die Ingenieure sind oft mit dem Problem konfrontiert, dass die Geräte im praktischen Einsatz bei Störungen im Stromnetz eine relativ hohe Ausfallrate zeigen. Und die Kosten für Ersatzteile und Reparatur sind sehr hoch. Andererseits steigt der Kostendruck in diesem durch einen starken Wettbewerb geprägten Markt zunehmend, was die Implementierung von Schutzfunktionen einschränkt.
Systemdiagramm für Induktionskochgeräte
In unserem umfassenden IGBT-Portfolio finden Sie kostenoptimierte, für hohe Leistungen ausgelegte Lösungen, wie beispielsweise die Produktfamilie RC-H5 IGBT. Unsere Produkte funktionieren dank niedriger VCE(sat)-, VF-, Eoff- und Rth-Werte auch unter Bedingungen, bei denen starke elektromagnetische Störungen und Spannungsstöße auftreten. Dies macht einen Betrieb des Systems mit hoher Leistung und hohem Wirkungsgrad möglich.
Die kompakten Gate-Treiber unserer Produktfamilie EiceDRIVER™ verhindern, dass Ihr Design bei negativen Unterspannungen und schlechter Wämeableitung ausfällt.
Für ein unkompliziertes Design Ihrer Systemregelung steht Ihnen die umfassende Funktionsbreite unserer Mikrocontroller-Familie XMC zur Verfügung. Nutzen Sie die Produkte und das Know-how von Infineon, um das Design Ihrer induktionsbasierten Küchengeräte zu vereinfachen und die aktuellen Anforderungen des Marktes zu erfüllen.
- IGBT-Leistungshalbleiter in diskreten Gehäusen
- EICEDriver™-Gate-Treiber-ICs
- Digitaler Motorregler (iMOTION™)
- CoolSET™-Produkte für die Hilfsstromversorgung
- Produkte mit WICED®-Konnektivität für die WiFi/BLE-Integration
- PSoC® 6-/XMC™-Mikrocontroller
- Produktfamilie OPTIGA™ Trust für eingebettete Sicherheitslösungen
- Magnetsensor-Produktfamilie XENSIV™
PSoC® 6 schließt die Lücke zwischen teuren, leistungshungrigen Anwendungsprozessoren und Mikrocontrollern (MCUs) mit niedriger Leistungsaufnahme. Der PSoC® 6-MCU weist einen besonders geringen Stromverbrauch auf und verfügt über einen Arm® Cortex®‑M4 für Hochleistungsaufgaben und einen Arm® Cortex®‑M0+ für Anwendungen mit niedriger Leistungsaufnahme. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen dafür, dass Ihr IoT-System effektiv geschützt ist.
Die WICED® Wi-Fi® + Bluetooth®-Kombinationen von Cypress integrieren WLAN nach IEEE 802.11a/b/g/n/ac und Bluetooth-Konnektivität in einer Ein-Chip-Lösung. So sind IoT-Designs mit kleinem Formfaktor realisierbar. Kombinationslösungen stehen sowohl für 1x1-SISO-Konfigurationen mit PHY-Datenraten von bis zu 433 Mbit/s und für 2x2-MIMO-Konfigurationen mit PHY-Datenraten von bis zu 867 Mbit/s zur Verfügung. Diese Lösungen können mit externen MCUs von kommerziellen Anbietern oder mit unter Linux laufenden Anwendungsprozessoren gekoppelt werden, um ein vollständiges WiFi- plus Bluetooth-System zu implementieren.
Durch die Kombination von speziell für Anwendungen mit Induktionstechnologie entwickelten, diskreten RC-IGBT-Produkten mit PSoC® 6-/XMC™-Mikrocontrollern zur Systemregelung, Produkten für WICED® Konnektivität und XENSIV™-Sensoren lassen sich besonders kompakte, robuste und zuverlässige Systeme mit geringerem Stromverbrauch und attraktiver Benutzeroberfläche herstellen.
Als Maßnahme gegen Angreifer, die in zunehmendem Maße eingebettete Systeme ins Visier nehmen, bietet Infineon Hardware-Sicherheitslösungen der Plattform OPTIGA™ Trust, die Ihr System mithilfe eines für vernetzte Geräte optimierten Hochleistungs-Sicherheitscontrollers schützen. So ist ein besonders flexibler, leistungsfähiger und abgesicherter Zugriff auf die Clouds aller wichtigen Anbieter möglich.
Vorausschauende Instandhaltung ermöglicht einen datengestützten Ansatz zur Vorhersage von Geräte- und Anlagenausfällen anhand von Mustererkennung und intelligenten Softwaremodellen. Intelligente XENSIV™-Sensoren dienen hierbei zur Erfassung der benötigten Daten und zur Zustandsüberwachung von Geräten und Anlagen in Gebäuden, indem sie deren wichtigste Zustandsparameter erfassen.
Webinar: Systemlösungen für die Geräte der Smart-Home-Ära (EN)
Moderne Haushaltsgeräte sind zunehmend intelligent und vernetzt, sodass sie ein völlig neues Nutzererlebnis bieten. Die Nutzer können die nahtlos angebundenen Geräte aus der Ferne steuern und Live-Daten von diesen empfangen, gleichgültig ob es sich um den Inhalt des Kühlschranks oder um eine Zustandsmeldung der Waschmaschine handelt. Die Hersteller wiederum können diese Geräte aus der Ferne analysieren und eine vorausschauende Wartung empfehlen, um teure Reparaturen zu vermeiden. Dieses Webinar zeigt, wie Sie mit den intelligenten Designs von Infineon Komponenten mit besonders hohem Wirkungsgrad und extrem kleinem Formfaktor herstellen können. So lässt sich die CO2-Bilanz Ihrer Geräte deutlich verbessern, und Sie produzieren intelligentere, vernetzte und sichere Geräte.
Whitepaper: Leistungsbausteine im neuen Markt für Haushaltskleingeräte (EN)
In diesem kostenlosen Whitepaper tauchen Sie tief in den sich wandelnden Markt für Haushaltskleingeräte ein und erfahren mehr zur Realisierung entsprechender elektronischer Lösungen.
Webinar: Motorregelung und Stromversorgungslösungen für Haushaltskleingeräte (EN)
In diesem Webinar lernen Sie die breite Palette der Lösungen von Infineon kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Produktfamilie iMOTION™ und auf intelligenten Leistungsmodulen (IPMs) sowie den Vorteilen, die diese Komponenten bei Haushaltskleingeräten bieten.
Induktive Erwärmung: IGBT-Präsentation Teil 1 (EN)
Induktive Erwärmung: IGBT-Präsentation Teil 2 (EN)
Die 3. Generation der Reverse-Conduction-IGBTs von Infineon (EN)
RC-H5 – die nächste Generation der Reverse-Conduction-IGBTs, Teil 1 von 2 (EN)
RC-H5 – die nächste Generation der Reverse-Conduction-IGBTs, Teil 2 von 2 (EN)